
Teamfähigkeit…
…alleine ist nicht alles.
BG KÖLN LANDESLIGA DAMEN sucht Spielerinnen!
Wer sich in einer sehr sympathischen, spielstarken Mannschaft, die sich aktuell verjüngt, einbringen möchte und uns unterstützen will, die Erfolge der letzten Jahre zu wiederholen, bitten wir sich zu melden oder einmal vorbeizuschauen.
Bereits vorhandenes Landesliganiveau wäre von Vorteil.
Trainings- und Spieltermine sind jeweils am Montag um 20:00h in der Dreifach-Halle des Montessori-Zentrums in 50827 Köln Bickendorf, Rochusstr. 145 und ihr seid hiermit herzlich eingeladen … bitte nach vorheriger Meldung (wg. Corona-Schutzverordnung)
Wer ansonsten weitergehende Informationen braucht,
telefonisch: 01732871374 (Harald Antpöhler)
mail: bgkoeln@aol.com oder über die
website: www.bgkoeln.de
Unsere Sponsoren.
Werden auch Sie Vereinssponsor.
Montessori Schulzentrum
Rochusstr. 145
50827 Köln (Bickendorf)
Konrad-Adenauer-Realschule
Frankstraße 26
50676 Köln
Sporthalle Berufskolleg Ehrenfeld
Piusstr. 87
50823 Köln
Corona Hinweis

Die Hallen:

SG BG Köln
Spielberichte und Photos
An dieser Stelle können in Zukunft sehr gerne Spielberichte und Photos (mit Zustimmung der darauf festgehaltenen Personen) von unseren Mitgliedern, Eltern und interessierten Personen abgebildet werden. Nur zu!


Schiedsrichterwesen
Basketball Camps
Nach Zusage seitens der Stadt Köln für die Monte-Halle in der Rochusstr., veranstalten wir zwei Camps für Jungs und Mädels, in den ersten beiden Wochen der Sommerferien, jeweils für vier Stunden am Tag.
1. Camp 05.- 11. 07. 2021 für 8 – 12 jährige Spieler/innen Anmeldungen (kommen bald in Druck!) bitte per Mail anfordern oder vom Trainer.
2. Camp 12.- 18 .07. 2021 für 10 – 15 jährige Spieler/innen.
Die BG Köln, respektive ihr Leiter, der Dipl. Sportlehrer (DSHS KÖLN) und DBB – B Trainer Harald Antpöhler, sind Pioniere von Basketball-Camps.
Seit über 40 Jahren gibt es, jedes Mal in der Zeit der Osterferien und einige Male auch in den Herbstferien, Camps in Spanien. Genauer gesagt in der Ortschaft Benicasim in der Nähe von Castellon, ca. 70 Kilometer nördlich von Valencia. Die Ausnahme bildete zwar die beiden letzten Osterferien, weil Corona einen Strich durch die Rechnung machte. Aber in Zukunft sicher wieder.
Die Photos sprechen für sich …
Abgesehen davon werden aber auch in Köln Camps und Ferien-Freizeiten durchgeführt seit mehr als 20 Jahren, häufig in der Halle Rochusstr./Köln Bickendorf, aber auch in der Halle des Hansa Gymnasiums in der Kölner City, Adolph-Fischer-Str., mit Ausflügen und Exkursionen.
Die Zeiten dafür liegen/lagen in den Sommerferien, den Herbstferien, aber auch schon in den Weihnachtsferien.

James Rizzi „Basketball Jones“
Privatbesitz: Harald Antpöhler
Kontakt.
SG BG Köln
Harald Antpöhler
Florastr. 7
50733 Köln
Info der DJK Roland Köln –West e.V.
Heute hat sich die Stadt Köln, bzw. die Sportsachbearbeiter in den Bezirksämtern, mit einem Schreiben an die
Vereine gewendet … Hallen sind ab sofort wieder offen für den Vereinsport! Es gibt aber Einschränkungen, weil es teilweise durch die Schule Blockaden der Hallen (bspw. Piusstr.) gibt, Stühle und Tischen stehen dort oder Hallen wie die Everhardtstr. gesperrt sind aufgrund eines Wasserschadens.
Wichtig: ohne Test (48Std max alt), abgeschlossene Impfung (14 Tage nach der letzten Impfung) oder als Genesener (innerhalb der ersten 6 Monate nach Infektion) ist die Halle nicht zugänglich!
Auf den beiden äußeren Spielfeldern dürfen bis zu 12 Spieler agieren, auf dem Mittelfeld sind jeweils noch drei Spieler erlaubt, damit es nicht zu vielen Kontakten kommt. Dazu werden noch Bänke aufgestellt. Die Trennwände bleiben oben wegen besserer Luftzirkulation.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,
der Verein DJK Roland-Köln West, existiert seit 1918, die DJK Basketballabteilung seit mehr als 50 Jahren und die Spielgemeinschaft BG Köln, immerhin auch schon seit fast 20 Jahren.
Sie alle sind mit Ihren Trainern, den Abteilungsleitern und allen anderen Mitwirkenden seit einer sehr langen Zeit unterwegs im Sport. Dabei hatten und haben alle immer nur den Sport, den Spaß am Spielen, die Ausbildung der Jugendlichen, das Schiedsrichtern, die Gesundheit der Mitglieder und vieles andere, rundherum Positive für die gesamte Gesellschaft im Auge.
Eine Krise wie die aktuelle und der nun schon lange währende Lock down ist uns allen in dieser Form und mit dieser Härte noch nie vorgekommen. Wir können nun aber, aufgrund von konkreten Andeutungen unserer Regierung/en jetzt zumindest ein wesentlich hoffnungsvoller in die Zukunft schauen, denn eine vorsichtige Öffnung des Amateur-Sports ist in absehbarer Zeit angedacht.
Wie auch schon nach dem ersten Lock Down im Frühjahr 2020, werden wir wieder bei den ersten Vereinen sein, die ihre Hygiene-Konzepte bei den entsprechenden Stellen der Stadt Köln einreichen werden, um unseren Sport in den Sporthallen wieder zu ermöglichen und zu leben. Haltet BITTE noch ein wenig durch und dann ist die Wiedersehensfreude hoffentlich eine riesengroße.
Der neue Internetauftritt der BG Köln ist jetzt auch wieder online – bgkoeln.de – und dort wird es neben Informationen über alle Trainingsstätten der BG Köln, auch aktuelle Infos über den Stand der Dinge geben, über die nächste Saison 21/22, die der Basketballverband geplant hat und einige andere Überraschungen vereinsinterner Art werden dort auf Euch warten.
Hoffentlich bis sehr bald
Leiter BG Köln, Harald Antpöhler
Turnverein Rodenkirchen 1898 e.V.
Sürther Str. 195, 50999 Köln
TPSK 1925 e.V. – Geschäftsstelle
Freimersdorfer Weg 4
50829 Köln (Bocklemünd)
DJK Roland Abt. Basketball
Florastr. 7 50733 Köln
______________________________________
Ab dem 06.06.2021 gehört die Stadt Köln der Stufe 2 Inzidenz 50-35,1 an.
Der Zugang zu den Sporthallen ist nur mit einem negativen Test (nicht älter als 48 Stunden), dem Nachweis der vollständigen Impfung oder dem Nachweis ein Genesener zu sein, in den letzten sechs Monaten.
Es gibt definitiv keine Ausnahmen an dieser Stelle.
Je nachdem messen wir die Temperatur vor dem Eintritt zur Halle.
Je zehn Minuten vor und zehn Minuten nach Trainingsbeginn ist der Zugang zur Halle möglich, später NICHT mehr, können uns keinen Türsteher leisten.


Photos © Harald Antpöhler
